Mexiko – Im südlichen Golf von Kalifornien wurde am Freitag ein schweres Erdbeben registriert. Nach ersten Angaben des United States Geological Survey (USGS) ereignete sich das Beben um 17:17 Uhr MEZ. Das Epizentrum lag rund 40 Kilometer vor der Küste von Baja California Sur nahe der Küstenstadt Loreto. Demnach erreichte das Beben Magnitude 6.3. Das Geoforschungszentrum Potsdam gibt das Erdbeben ebenfalls mit Magnitude 6.3 an. Rund um den Golf von Kalifornien waren die Erschütterungen teils stark zu spüren. Besonders betroffen war die Region rund um Loreto. Hier muss mit kleineren Schäden gerechnet werden.
.Im Golf von Kalifornien liegt die Grenze der Nordamerikanischen und der Pazifischen Platte. Beide driften dort an einzelnen Stellen mit geringer Geschwindigkeit auseinander, was zur Bildung von ozeanischer Kruste führt. Durch die Plattenbewegung kommt es dort, überwiegend an horizontalen Verschiebungen, häufig zu starken Erdbeben. Durch die Nähe zur umliegenden Küsten ist junge Mittelozeanische Rücken im Golf von Kalifornien einer der wenigen, an dem es zu Erdbeben kommt, die Schäden verursachen können. Durch den Mechanismus der Erdbeben (Blattverschiebung) besteht keine Tsunami-Gefahr.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 17:17 Uhr
Magnitude: 6.3
Tiefe / Depth: 16 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: wahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database