Kolumbien – In der Kolumbianischen Hauptstadt Bogota hat ein moderates Erdbeben am Donnerstagmorgen einige beschädigte Gebäude hinterlassen. Das Erdbeben, das der Geologische Dienst von Kolumbien mit Lokalmagnitude 5.2 angibt, hatte sein Epizentrum in der Region Huila südlich von Bogota. Die Erschütterungen waren in mehreren Provinzen des Landes deutlich zu spüren. In der Hauptstadt sind viele Menschen aus Angst aus ihren Häusern gerannt.
Während aus der Epizentralregion zur Zeit keine größeren Schäden gemeldet werden, hat das Erdbeben in Bogota selbst zu Schäden an mindestens zwei Gebäuden geführt. In beiden Fällen stürzten Außenwände ein. 28 Menschen mussten infolge der Schäden ihre Wohnungen verlassen. Beide Gebäude waren bereits zuvor in einem schlechten baulichen Zustand. Verletzt wurde bei dem Erdbeben nach ersten Meldungen niemand. Größere Nachbeben traten bislang nicht auf.
Zeugenmeldungen
Bogota – Cedritos
0:35, Schreibtisch wackelte, Dauer relativ kurz (Intensität IV)
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 07:39 Uhr
Magnitude: 5.2
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database