Italien – Vor der Küste der Süditalienischen Region Kalabrien hat sich am Samstagmorgen ein moderates Erdbeben ereignet. Das Epizentrum lag im Tyrrhenischen Meer, etwa 8 Kilometer nordwestlich der Hafenstadt Tropea. Nach Angaben des Erdbebendienstes am INGV erreichte das Beben Magnitude 4.4. Es ereignete sich im 57 Kilometern Tiefe und somit innerhalb der Afrikanischen Platte, die vor der Südküste Kalabriens subduziert wird.
Die Erschütterungen waren in der gesamten Südhälfte der Region deutlich spürbar. Besonders in den Küstenorten am Tyrrhenischen Meer, wo sich zur Zeit viele Touristen aufhalten, war das Beben sehr deutlich und verursachte teilweise Panik. Bei der Feuerwehr gingen mehrere Notrufe verängstigter Anwohner ein. Auch an der Nordküste Siziliens sowie teilweise auf den Liparischen Inseln (u.a. auf Salina) war das Beben schwach zu spüren.
Meldungen über Schäden an Gebäuden oder sonstigen Verlusten liegen zur Zeit nicht vor. Von einem Erdbeben dieser Stärke und in dieser Tiefe geht normalerweise auch keine Gefahr aus. Nachbeben traten bislang nicht auf.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Erdbebensicheres Bauen: Nutzen, Notwendigkeit und Umsetzung mit Rigips (Gesponserter Link)
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 14. Juli, 04:50 Uhr
Magnitude: 4.4
Tiefe / Depth: 57 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)