Taiwan – Ein sehr flaches Erdbeben hat am Mittwoch die Taiwanische Millionenstadt Tainan im Süden des Landes getroffen und dabei einige Schäden verursacht. Nach Angaben der Meteorologiebehörde erreichte das Beben zwar nur Magnitude 4.3. Das Epizentrum lag allerdings direkt in der Stadt und der Erdbebenherd nur in rund fünf Kilometern Tiefe. Da der Großteil der Stadt direkt an der Küste auf lockeren Sedimenten erbaut ist, wurden vereinzelt mit Intensität 5 und einer Bodenbeschleunigung von über 0,1g überdurchschnittlich starke Erschütterungen registriert. Aufgrund dessen haben viele Menschen in Panik ihre Häuser verlassen. An mehreren Wohnhäusern kam es zu kleineren Schäden, wie eine erste Bestandsaufnahme der Feuerwehr ergibt. Unter anderen bildeten sich Risse in Wänden. Einige Wassertanks stürzten von Dächern. Zudem führten Wasserrohrbrüche zu vereinzelten Überschwemmungen. Meldungen über Verletzte oder größere Schäden gab es zunächst nicht.
2016 führte ein Erdbeben der Stärke 6.1 in der Nachbarregion Kaohsiung ebenfalls zu starken Bodenbewegungen in Tainan, was zum Einsturz mehrerer Hochhäuser mit Baumängeln führte, wobei mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen sind.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 11. Juli, 14:41 Uhr
Magnitude: 4.3
Tiefe / Depth: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database