Japan – Östlich der Japanischen Hauptstadt Tokyo hat sich am Samstagmittag ein starkes Erdbeben ereignet. Erste Auswertungen des Japanischen Instituts für Geowissenschaften (NIED) ergeben Magnitude (Mw) 5.8. Die Meteorologiebehörde des Landes (JMA) gibt zunächst Lokalmagnitude 6.0 an. Demnach lag das Epizentrum des Bebens an der Küste der Region Chiba, wo bereits in den letzten Wochen aufgrund eines Slow Slip Ereignisses erhöhte Erdbebenaktivität aufgetreten ist.
Durch die Nähe zum Großraum Tokyo waren die Erschütterungen auf dem Gebiet der Hauptstadt stark zu spüren. Direkt am Epizentrum in Chiba wurde die Maximalintensität 5- erreicht. In Tokyo erreichte das Beben Intensität 4. Ab Intensität 5- sind kleinere Schäden an Gebäuden möglich. Größere Auswirkungen infolge des Bebens sind nicht zu erwaten. Tsunami-Gefahr besteht nicht. Spürbare Nachbeben sind möglich.
Die zuletzt von starken Regenfällen und Überschwemmungen betroffene Region im Westen von Honshu ist von diesem Erdbeben nicht betroffen. Dort besteht in den kommenden Tagen bei Erdbeben ein erhöhtes Erdrutsch-Risiko.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 13:23 Uhr MESZ
Magnitude: 5.8
Tiefe / Depth: 54 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: möglich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database