Spanien – Bewohner und Touristen an der Costa del Azahar in der spanischen Provinz Valencia sind in der Nacht zum Mittwoch von einem Erdbeben aus dem Schlaf gerissen worden. Wie die spanische Geologiebehörde (IGN) registrierte, lag das Epizentrum des Bebens vor der Küste der Provinz Valencia, etwa 50 Kilometer südöstlich der gleichnamigen Großstadt. Das Beben erreichte demnach Magnitude 4.0, der Erdbebenherd in einer Tiefe von rund 11 Kilometern.
Zeugen meldeten dem IGN, dass die Erschütterungen in Valencia deutlich (Intensität III bis IV) zu spüren waren. Meldungen über Schäden liegen nicht vor und sind bei dieser Intensität auch nicht zu erwarten. Auf der nächst gelegenen Baleareninsel Ibiza war das Beben nicht zu spüren.
Bereits in den vergangenen Tagen haben die Behörden mehrere Vorbeben bis Magnitude 2.9 registriert. Nachbeben traten bislang nicht auf.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 17. Oktober, 04:51 Uhr
Magnitude: 4.0
Tiefe / Depth: 11 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database