Bosnien-Herzegowina – Im Bosnischen Kanton Tuzla im Norden des Landes hat sich am Sonntagvormittag ein moderates Beben ereignet. Das Epizentrum lag am Rand der Stadt Srebrenik nahe der Grenzen zu Kroatien und Serbien. Nach Angaben des regionalen Erdbebendienstes erreichte das Erdbeben Magnitude 4.2. Besonders in Srebrenik und in der Stadt Tuzla waren die Erschütterungen des Bebens deutlich zu spüren. Das Schüttergebiet umfasste zudem die Städte Zenica, Banja Luka und Sarajewo sowie Teile beider Nachbarländer.
Zur Tiefe des Bebens gibt es zunächst keine bestätigten Angaben, in der Regel treten Beben in Bosnien in rund 10 Kilometern Tiefe auf.
Nahe des Epizentrums, besonders im Tal des Flusses Tinja, sind kleinere Schäden möglich. Größere Auswirkungen sind jedoch nicht zu erwarten.
Zeugenmeldungen
Lukavac
Ich lag im Bett und zunächst war ein starkes vibrieren spürbar. Daraufhin hat das ganze Haus gewackelt. (Intensität V)
Tuzla
gegen 9.00 Uhr war ein deutliches Rütteln und Grollen zuspüren. Ich befand mich im Schlafzimmer des Hauses im Bett in der ersten Etage. Bereits vor zwei Tagen habe ich ein sehr viel leichteres wackeln war genommen. (Intensität IV)
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 21. Juli, 09:05 Uhr
Magnitude: 4.2
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: unwahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database