Italien – Südwestlich der Stadt Parma im Norden Italiens hat sich am Dienstag ein moderates Erdbeben ereignet. Das Epizentrum lag im Norden des Apennin an der Grenze der Regionen Emilia-Romagna und Toskana. Nach vorläufigen Angaben des Geoforschungszentrums Potsdam erreichte das Erdbeben Magnitude 4.1. Automatische Auswertungen des Italienischen Erdbebendienstes ergaben den Magnitudenbereich 3.6 bis 4.1.
In umliegenden Provinzen waren die Erschütterungen des Bebens deutlich zu spüren, unter anderem auch in den Städten Parma, La Spezia und Massa. Schäden infolge des Bebens sind jedoch nicht zu erwarten.
Die Region zwischen La Spezia und Parma gehört zu den seismisch aktivsten Regionen Norditaliens. In den vergangenen Jahren kam es hier mehrfach zu Beben ähnlicher Stärke.
Lage des EpizentrumsWie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 13. August, 13:17 Uhr
Magnitude: 4.1
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database