Philippinen – Ein schweres Erdbeben hat am Mittwoch die Insel Mindanao im Süden der Philippinen getroffen. Das Epizentrum lag in der Region Cotabato, etwa 70 Kilometer westlich der Stadt Davao. Nach Angaben des United States Geological Survey erreichte das Erdbeben Magnitude 6.4.
In weiten Teilen von Mindanao war das Erdbeben deutlich zu spüren. Aufgrund der geringen Herdtiefe des Bebens von rund 14 Kilometern war die Intensität in der Epizentralregion teils sehr hoch. Mehrere Dörfer befinden sich in der Region, entsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit schwerer Schäden. Zudem drohen in den Höhenlagen der Umgebung Erdrutsche. Rund 5 Millionen Menschen könnten nach Berechnungen von CAT-News von Intensität VI oder höher betroffen sein, was zumeist geringen Schäden an Gebäuden normaler Bauweise entspricht.
Die Philippinische Erdbebenbehörde Phivolcs, welche das Erdbeben zunächst mit Magnitude 6.3 angibt, registrierte in der nächtgelegenen Stadt Kidapawan Intensität VII.
Bereits in den vergangenen Tagen haben mehrere Vorbeben das Gebiet getroffen. Die beiden stärksten erreichten Magnitude 4.7 und 5.1. Über Schäden infolge der Vorbeben wurde nichts bekannt.
wird aktualisiert, sobald weitere Infos vorliegen
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 16. Oktober, 13:37 Uhr
Magnitude: 6.4
Tiefe / Depth: 14 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: ja
Ursprung / Origin: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database