Türkei – In Teilen der türkischen Hauptstadt Ankara wurde am Dienstagmorgen ein leichtes Erdbeben verspürt. Das Epizentrum des Erdbebens lag nach Angaben des Kandilli-Observatoriums in der Region Cankiri nahe der Stadt Cerkes im Norden des Landes. Es erreichte demnach Lokalmagnitude 4.3 (Mw4.2) und hatte eine Tiefe von rund 8 Kilometern.
In Cerkes wurde das Beben deutlich verspürt, in Ankara nur schwach. Kleinere Schäden in Dörfern in unmittelbarer Nähe des Epizentrums sind nicht ausgeschlossen, größere Auswirkungen jedoch nicht zu erwarten.
Das Beben ereignete sich in der Nähe des Nordanatolischen Störung, welche im Norden der Türkei (u.a. bei Istanbul) verläuft und als gefährlichste Störung der Region gilt. Erst vor zwei Wochen kam es an der Nordanatolischen Störung in der Provinz Bingöl zu einem Beben mit Magnitude 5.7, bei dem ein Mensch ums Leben kam und 35 weitere verletzt wurden.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 23. Juni, 7:54 Uhr
Magnitude: 4.3
Tiefe / Depth: 8 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: möglich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database