Griechenland / Türkei – Die Südost-Ägäis wurde am Sonntagabend (28. Juni) von einem starken Erdbeben erschüttert. Es erreichte nach ersten Angaben des griechischen Erdbebendienstes (NOA) Magnitude 5.4. Das Epizentrum lag zwischen Rhodos und dem türkischen Festland. Die Tiefe wird mit rund 50 Kilometern angegeben. Erschütterungen waren auf Rhodos und in der türkischen Provinz Mugla deutlich spürbar. Kleinere Schäden sind dort möglich. Schwache Erschütterungen waren unter anderem auch auf Kos und Kreta sowie in den türkischen Städten Bodrum, Izmir, Istanbul und Antalya wahrnehmbar. Auch auf Zypern und in Kairo (Ägypten) konnte das Erdbeben von einigen wahrgenommen werden.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 19:43
Magnitude: 5.3
Tiefe / Depth: 40 Kilometer
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: möglich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database