Neuseeland – An der Westküste der Südinsel hat sich in der Nacht zu Donnerstag (MESZ) ein starkes Erdbeben ereignet. Nach Angaben von GeoNet Neuseeland erreichte das Erdbeben Magnitude 5.7. Das Epizentrum lag nahe des Ortes Milford Sound in einem sehr dünn besiedelten Teil der Region Southland. Schwache bis mäßige Erschütterungen konnten im südlichen Teil der Südinsel verbreitet verspürt werden, vor allem rund um Invercargil an der Südküste, aber auch noch in Teilen von Christchurch. Schäden infolge des Erdbebens sind bisher nicht bekannt und bei diesem Erdbeben auch nicht zu erwarten.
Das Epizentrum lag im Übergangsbereich zwischen der Subduktionszone im Süden und der Alpine Störung im Norden. Bereits in den vergangenen Monaten kam es in dem Gebiet zu zahlreichen moderaten Erdbeben, unter anderem eines mit Magnitude 5.5 im August 2019.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 25 Juni, 00:20 Uhr
Magnitude: 5.7
Tiefe / Depth: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database