Neuseeland – Eine kurze Erdbebenserie gefolgt von einem moderaten Beben haben am Freitag den Norden von Neuseeland getroffen. Wie der Erdbebendienst GeoNet registrierte kam es um 17:47 Uhr zu einem Beben mit Magnitude 5.2 in der Bay of Plenty, der halbkreisförmigen Bucht an der Nordküste der Nordinsel. Diesem Beben gingen mehrere kleine um Magnitude 3 voraus. Das Epizentrum lag rund 100 Kilometer von der Küste entfernt. Entsprechend geht von dem Erdbeben keine Gefahr aus. Jedoch wurde es im Norden der Nordinsel, unter anderem in Auckland, teilweise deutlich verspürt.
Es handelt sich um ein Beben in geringer Tiefe, das auf eine Störungszone unterhalb des Meeres zurückgeht. Die meisten Beben nördlich von Neuseeland treten in mittlerer Tiefe auf und sind eine Folge der Subduktionszone vor der Ostküste.
GeoNet registrierte insgesamt fünf nicht spürbare Nachbeben in den ersten 20 Minuten. Mit weiteren Nachbeben muss in den kommenden Stunden gerechnet werden.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 28. August, 17:47 Uhr
Magnitude: 5.2
Tiefe / Depth: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database