Deutlich spürbar in der Millionenstadt Medellin, schwach in der Hauptstadt Bogota. Kolumbianische Behörden bestätigten Schäden an mindestens drei Häusern. Auswertungen dauern noch an.
Tras sismo de magnitud 5.1, profundidad 10 km con epicentro en Urrao, Antioquia, recibimos reporte de los Consejos Municipales de Gestión del Riesgo, siendo el de Betulia el que hasta el momento reportó afectaciones en tres viviendas que sufrieron colapsos parciales @GobAntioquia pic.twitter.com/SQvwMfEEJ8
— Dagran Antioquia (@DagranAntioquia) March 2, 2021
Update 19:14 Uhr
Behörden bestätigten am Dienstag, dass infolge des Erdbebens ein älterer Mann ums Leben gekommen ist. Dieser befand sich zur Zeit des Erdbebens für Reparaturarbeiten auf dem Dach seines Hauses, von wo er herunterstürzte und sich dabei tödlich verletzte. Eine weitere Person musste aufgrund des Erdbebens mit einer Panikattacke ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Größere Schäden infolge des Bebens wurden nicht gemeldet. Es bleibt bei den drei zuvor gemeldeten Schadensfällen.
Anzeige
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit: 1. März, 23:57 Uhr
Magnitude: 5.1
Tiefe: 10 km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: ja
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.
Erdbebendaten: USGS