Historisches Erdbeben (M6.2): 12. Mai 1682 Remiremont
Eines der stärksten Erdbeben in der Geschichte von Frankreich verwüstete den Vogesen-Ort Remiremont nahe Epinal im Jahr 1682. Zahlreiche Gebäude wurden zerstört, zudem gab...
Historisches Erdbeben (M6.1): 7. Juni 1931 Doggerbank
Das stärkste Erdbeben in Westeuropa im 20. Jahrhundert ereignete sich 1931 vor der englischen Nordseeküste. Es erreichte Magnitude 6.1 und verursachte verbreitet leichte Schäden,...
Historisches Erdbeben (M6.1): 16. November 1911 Albstadt
Erstes starkes Erdbeben in der Erdbebenzone Albstadt im 20. Jahrhundert: Tausende Gebäude auf der Zollernalb wurden teils erheblich beschädigt. Mehrere Menschen wurden verletzt. [Postend...
Historisches Erdbeben (M5.7): 28. Mai 1943 Albstadt
Zweites starkes Erdbeben in der Erdbebenzone Albstadt im 20. Jahrhundert: Tausende Gebäude auf der Zollernalb wurden teils erheblich beschädigt. Mehrere Menschen wurden verletzt. [Postend...
15. März, 14:27 Uhr: Erdbeben (M3.2) südlich von Bern
Südlich der schweizerischen Hauptstadt Bern hat sich am Montagmittag ein leichtes Erdbeben ereignet. Nach Angaben des SED erreichte es Magnitude 3.3. Update 14:44 Uhr...