Im Süden Österreichs hat sich am Samstagmorgen ein leichtes Erdbeben ereignet. Das Epizentrum lag im Bundesland Körnten südlich der Stadt Klagenfurt nahe der slowenischen Grenze. Nach ersten Angaben erreichte das Erdbeben Magnitude 3.4. Erschütterungen waren rund ums Epizentrum bis nach Klagenfurt schwach zu spüren. Schäden sind nicht zu erwarten.
Zeugenmeldungen
Klagenfurt
10.4.21 7:55
Um 7:55 am 10.4.21 nahm ich das Erdbeben in unserem Relativ neu errichteten Haus (3 Jahre alt- Holzmassivbau mit Bodenplatte ohne Keller) sehr deutlich war. Es war ein lauteres Brummen (ähnlich eines Motorengeräusches) wahrnehmbar, die Gläser in der Vitrine klirrten deutlich und die Lampen über dem Wohnzimmertisch, die auf leichten Drähten hängen, bewegten sich leicht. Der „Spuk“ war aber innerhalb Sekunden vorbei. (Intensität IV)
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 10. April, 7:55 Uhr
Magnitude: 3.4
Tiefe / Depth: 12 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: ZAMG