Kräftiges Erdbeben in der iranisch-irakischen Grenzregion nahe der Stadt Penjwen. Leichte Schäden auf beiden Seiten der Grenze sind wahrscheinlich.
Update 19:30 Uhr
Auf iranischer Seite der Grenze wurden nach Angaben lokaler Medien mindestens vier Personen verletzt. Zahlreiche Gebäude erlitten leichte Schäden. Teilweise stürzten Mauern ein. Hilfs- und Bewertungsteams sind in sieben Städten der Region im Einsatz, um Schäden zu untersuchen und Betroffene zu unterstützen.
Update 20:12 Uhr
Die Zahl der Verletzten steigt auf mindestens acht. Demnach seien die meisten der Betroffenen bei der Flucht aus den Häusern verletzt worden.
Aufgrund der Erdbebenschäden mussten Hilfskräfte mehrere Häuser evakuieren, deren Stabilität nicht mehr gewährleistet werden kann. Bewohner wurden entsprechend in Notunterkünfte umgesiedelt. In einigen Dörfern kam es zudem zu Problemen mit der Trinkwasserversorgung.
Auch aus dem irakischen Teil Kurdistans gab es inzwischen erste Schadensmeldungen. So wurde unter anderem ein Krankenhaus in der Stadt Sulaimaniyya beschädigt. Schäden an Gebäuden gab es ebenfalls in der Stadt Penjwen.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 6. April, 17:12 Uhr
Magnitude: 5.3
Tiefe / Depth: 10 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: IRSC