USA – Im Großraum San Francisco hat sich am Dienstag ein moderates Erdbeben ereignet. Das Epizentrum des Erdbebens lag nach Lokalisierungen des United States Geological Survey (USGS) im Osten der Bay Area nahe der Stadt San Ramon. Das Beben erreichte demnach Magnitude 4.3. Die Erschütterungen waren auch in San Francisco schwach zu spüren. Schäden infolge des Bebens sind nicht zu erwarten.
Das Erdbeben geht auf die Clayton-Störung zurück. Besonders rund um San Ramon kam es in den vergangenen Jahren häufig zu teils schwarmartiger Erdbebenaktivität mit mehreren moderaten Beben, überwiegend entlang der nahe gelegenen Calaveras-Störung. Dem heutigen Beben gingen keine schwarmartigen Vorbeben voraus. Nach 13 Minuten folgte jedoch ein Nachbeben der Stärke 3.3.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Erdbebensicheres Bauen: Nutzen, Notwendigkeit und Umsetzung mit Rigips (Gesponserter Link)
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 16. Juli, 22:11 Uhr
Magnitude: 4.3
Tiefe / Depth: 12 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)