USA – Im US-Bundesstaat Kansas hat ein moderates Erdbeben am Freitag zu einigen Schäden an Gebäuden der Stadt Hutchinson geführt. Wie das United States Geological Survey (USGS) registrierte, lag das Epizentrum des Bebens nur rund sieben Kilometer südöstlich des Stadtzentrums. Das Beben erreiche demnach Magnitude 4.2. Die Herdtiefe wird mit fünf Kilometern angegeben.
Entsprechend waren die Erschütterungen im Stadtgebiet teilweise stark zu spüren. Zeugen auf der USGS-Homepage geben das Beben mit Intensität VI an, was durch die bereits gemeldeten Schäden unterstützt wird.
Wie Behörden mitteilten kam es unter anderem zu Schäden an mehreren Schulgebäuden. In einem Supermarkt der Stadt stürzten Teile der Zwischendecke herab. Zudem berichten zahlreiche Einwohner von Gebäudeschäden kleinerer Art. Unter anderem sei ein Fenster zerstört worden. Auch von kleineren Straßenschäden ist die Rede. Die Situation wird von den Behörden der Stadt zur Zeit weiter überprüft. Meldungen über Verletzte liegen zunächst nicht vor.
A magnitude 4.2 earthquake 2.5 miles SSW and 3 miles beneath South Hutchinson causes at least light damage in homes and businesses. (Photo credit: Sam Brown) pic.twitter.com/jsHS0RhsUN
— Radio Kansas (@RadioKansas) August 16, 2019
Mehrere kleine Nachbeben wurden in den ersten beiden Stunden nach dem Beben registriert. Das stärkste erreichte bisher Magnitude 3.2.
Die geringe Tiefe des Erdbebens deutet stark darauf hin, dass dieses Erdbeben im Zusammenhang mit dem Verpressen von Brauchwasser aufgrund der Öl- und Gasförderung steht. Seit mehreren Jahren gibt es infolge dieses Prozesses teils erheblich erhöhte Erdbebenaktivität in den US-Bundesstaaten Kansas, Oklahoma und Texas. Nach 2016 war diese Erdbebenaktivität allerdings rückläufig.
Das heutige Erdbeben ist das erste mit größeren Gebäudeschäden in Kansas seit 2015.
Lage des EpizentrumsWie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 16. August, 14:59 Uhr
Magnitude: 4.2
Tiefe / Depth: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: induziert (Waste Water Injection)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database