ShakeMap (Intensitätsberechnung):
Roter Stern: Epizentrum dieses Erdbebens.
Kreise: Erdbeben der letzten 30 Tage (EMSC).
Was ist passiert:
Schweres Erdbeben nordöstlich der Vanuatu-Insel Espiritu Santo. Leichte Schäden sind möglich.
Aktuelle Erdbebenaktivität in der Region:
In den vergangenen 30 Tagen wurden in der Region (Kartenausschnitt) 10 Erdbeben über Magnitude 4.3 registriert. Damit war die Erdbebenaktivität im vergangenen Monat dort unwesentlich anders als im langjährigen Vergleich (weniger als 5% Abweichung).
Was bedeuten diese Zahlen?
Zusammenfassung der Erdbebendaten:
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Erdbebensicheres Bauen: Nutzen, Notwendigkeit und Umsetzung mit Rigips (Gesponserter Link)
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 18. August, 12:10 Uhr
Magnitude: 6.8
Tiefe / Depth: 90 km
Spürbar / Felt: ja / yes
Schäden erwartet / Damage expected: ja / yes
Opfer erwartet / Casualties expected: nein / no
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: USGS
Statistik:
Keine Statistik verfügbar.
Karte historischer Erdbeben in der Region* (Vanuatu):
Übersicht der stärksten Erdbeben im Kartenausschnitt* (Vanuatu und Umgebung)
Datum | Magnitude | Tiefe (km) |
---|---|---|
1.1.2020 | 7.8 | 0.0 |
13.8.1965 | 7.2 | 18.0 |
4.11.1953 | 7.2 | 35.0 |
31.5.1958 | 6.9 | 35.0 |
9.7.1964 | 6.7 | 124.0 |
13.11.1953 | 6.7 | 25.0 |
5.1.1955 | 6.6 | 15.0 |
28.11.1985 | 6.6 | 23.0 |
9.5.2017 | 6.6 | 175.0 |
7.10.2009 | 6.6 | 36.0 |
*Daten: IRIS-Katalog (ab Magnitude 5, seit 1960)
International Seismological Centre (2021), ISC-EHB dataset, https://doi.org/10.31905/PY08W6S3
Hinweis: Dieser Erdbebenkatalog enthält neben natürlichen Erdbeben auch induzierte Erdbeben sowie vereinzelte Detektionen anderer Ereignisse wie Sprengungen oder Waffentests. Zudem kann die angegebene Magnitude aufgrund der Verwendungen anderer Skalen von anderen Erdbebendiensten leicht abweichen.