Startseite » Türkei »
ShakeMap (Berechnete Intensität des Erdbebens in Türkei):
Epizentrum, ShakeMap und historische Erdbeben der Region auf interaktiver Karte anzeigen
Was ist passiert:
In der türkischen Millionenstadt Izmir hat ein kräftiges Erdbeben in der vergangenen Nacht zahlreiche Schäden verursacht. Nach Angaben des Katastrophenschutzes Afad lag das Epizentrum des Erdbebens unmittelbar südlich der Stadt. Demnach erreichte das Beben Magnitude 4.9. Die Tiefe lag bei 14 Kilometern. Besonders im Stadtzentrum waren die Erschütterungen stark zu spüren. Die meisten Menschen wurden aus dem Schlaf gerissen, viele gerieten in Panik.
Mindestens drei Menschen wurden verletzt, als sie in Panik aus Fenstern sprangen, um sich ins Freie zu retten. Einer der Verletzten ist in einem kritischen Zustand. Zudem sind rund 30 Personen wegen panikbedingter Symptome in ärztlicher Behandlung. Sachschäden infolge des Bebens wurden ebenfalls aus mehreren Teilen der Stadt gemeldet. Mindestens 20 Wohnhäuser sind nach ersten Meldungen betroffen. Auch das Minarett einer Moschee wurde beschädigt. Die genauen Auswirkungen des Erdbebens werden aber noch weiter untersucht.
Dutzende kleine Nachbeben folgten. Nur wenige davon erreichten Stärken mit spürbaren Erschütterungen, aufgrund der Nähe zur Stadt waren aber auch von diesen viele Menschen betroffen. In den kommenden Tagen muss mit weiteren Nachbeben gerechnet werden.
Izmir war in den vergangenen Wochen bereits mehrfach Schauplatz teils größerer Erdbeben. Vor allem südlich Richtung Kusadasi kam es mehrfach zu Erdbebenserien, die teils einzelne Schäden verursacht haben. Dabei waren auch in Izmir phasenweise mehr als zehn Beben pro Tag zu spüren. Vor zwei Jahren ereignete sich ein schweres Erdbeben vor der Küste von Samos, das einen kleinen Tsunami auslöste und in Izmir Tausende Gebäude zerstörte. Auch die Nachbeben dieses Bebens dauern bis heute an.
Update 9:41 Uhr: Zahl der Verletzten steigt
Die Zahl der Verletzten infolge des Erdbebens ist am Morgen gestiegen. Nach Angaben der Krankenhäuser werden zur Zeit 64 Menschen wegen gesundheitlicher Probleme im Zusammenhang mit Panik behandelt. Sieben der Personen sprangen aus Angst aus Fenstern oder von Balkonen.
Die Nachbebenaktivität dauerte am Morgen an. Weiterhin werden ausschließlich kleine Erdbeben unter Magnitude 3 registriert. Die Zahl spürbarer Erschütterungen hat aber insgesamt abgenommen. Neue Nachbeben, die auch Magnitude 4 erreichen könnten, sind aber weiterhin möglich.
Zeugenmeldungen
Izmir
04.11.22 um 03:25
Ich mache in Izmir Urlaub und bin aus dem Schlaf gerissen worden. Das Erdbeben hat das ganze Haus erschüttert. Das ganze ging nur ca. 4 Sekunden. Eine Stunde vorher ist in der Küche schon eine Flasche auf dem Boden gefallen. (Intensität V)
Betroffene Städte, Orte
Stadt | Land | Intensität (EMS-98) | Bewohner | Entfernung Epizentrum (km) | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
İzmir | TR | 5.9 | 2500600 | 9.6 | stark spürbar, geringe Schäden |
Karşıyaka | TR | 5.9 | 0 | 14.8 | stark spürbar, geringe Schäden |
Menderes | TR | 5.7 | 22000 | 12.8 | stark spürbar, geringe Schäden |
Bayraklı | TR | 5.7 | 0 | 13.9 | stark spürbar, geringe Schäden |
Karabağlar | TR | 5.6 | 458000 | 7.2 | stark spürbar, geringe Schäden |
Torbalı | TR | 5.3 | 50300 | 25.5 | stark spürbar, geringe Schäden |
Menemen | TR | 4.7 | 53500 | 31.3 | deutlich spürbar |
Kuşadası | TR | 4.4 | 63200 | 54.3 | deutlich spürbar |
Turgutlu | TR | 4.3 | 103300 | 45.7 | deutlich spürbar |
Manisa | TR | 4.1 | 244000 | 34.8 | deutlich spürbar |
Aktuelle Erdbebenaktivität nahe Izmir:
In den vergangenen 30 Tagen wurden in Izmir, Türkei (Kartenausschnitt) 45 Erdbeben über Magnitude 2.8 registriert. Damit war die Erdbebenaktivität im vergangenen Monat dort deutlich niedriger als im langjährigen Vergleich (über 20 Prozent Abweichung).
Zusammenfassung der Erdbebendaten:
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 4. November, 1:29 Uhr
Magnitude: 4.9
Tiefe / Depth: 14 km
Spürbar / Felt: ja / yes
Schäden erwartet / Damage expected: ja / yes
Opfer erwartet / Casualties expected: nein / no
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: Afad
Statistik:
Seit 1960 gab es in der Region etwa 441 Erdbeben, die stärker waren als Magnitude 4.9. Durchschnittlich gibt es in dem Teil von Türkei (nahe Izmir) 7.37 Erdbeben der Stärke 4.9 oder höher pro Jahr. Damit ist die Erdbebenaktivität in der Region normalerweise sehr hoch und Beben dieser Stärke haben eine durchschnittliche Wiederkehrperiode von etwa 1.6 Monaten (48 Tagen).
Übersicht der stärksten Erdbeben im Kartenausschnitt* (Türkei und Umgebung)
Datum | Magnitude | Tiefe (km) |
---|---|---|
17.8.1999 | 7.6 | 17 |
22.7.1967 | 7.3 | 30 |
28.3.1970 | 7.2 | 25 |
19.12.1981 | 7.2 | 10 |
12.11.1999 | 7.2 | 10 |
30.10.2020 | 7.0 | 21 |
19.2.1968 | 7.0 | 15 |
24.5.2014 | 6.9 | 6 |
6.10.1964 | 6.8 | 27 |
18.1.1982 | 6.8 | 10 |
*Daten: USGS-Katalog (ab Magnitude 5, seit 1960)
Hinweis: Der Erdbebenkatalog enthält neben natürlichen auch induzierten Erdbeben. Dazu zählen zum Teil auch Sprengungen und Explosionen. Somit sind einzelne „falsche“ Erdbeben in der Darstellung möglich. Auch die Magnitudenangabe einzelner Erdbeben kann aufgrund von Katalogunterschieden variieren.