Erdbeben (M5.0) im Westen von Griechenland
Kräftiges Erdbeben am Dienstagabend im Westen Griechenlands. Das Epizentrum lag zwischen dem Festland und den Inseln Zakynthos und Kefalonia
Santorin: Wie viele Erdbeben gibt es wirklich?
Vor der Küste der griechischen Vulkaninsel Santorini bebt seit einer Woche die Erde. Ein Erdbebenschwarm extremen Ausmaßes hat seit Anfang Februar tausende Inselbewohner und Touristen...
Erdbebenkrise auf Santorin verschärft sich: Eine Risikoeinordnung
Auf der griechischen Insel Santorin verschärft sich die Erdbebenaktivität massiv. Eine Einordnung der nun drohenden Risiken
Erdbebenschwarm nahe Santorin: Hinweise auf Magmabewegung
Ein Erdbebenschwarm erschüttert die griechische Vulkaninsel Santorin. Hybrid-Erdbeben am 1. Februar deuten mögliche Magmabewegung an.
Erdbeben (M5.2) erschüttert Lesbos und Canakkale
Ein kräftiges Erdbeben erschütterte die griechische Insel Lesbos und die türkische Region Canakkale. Es kam zu Steinschlägen.