Neues starkes Erdbeben in Kirgisistan – Wenn Erdbebenvorhersage funktioniert
Kirgisistan – Im zuletzt seismisch sehr aktiven zentralasiatischem Land wurde gestern Vormittag ein weiteres starkes Erdbeben registriert. Mit Magnitude 5.5 war die Region Naryn betroffen. Damit setzt sich die von Forschern und Behörden vorhergesagte Erdbebenaktivität fort. Nach neuen offiziellen Prognosen könnte es bald noch schlimmer kommen…
Gestrandete Delfine in Japan – Erdbebenangst (nur?) durch Medien
Man kann von Axel Springer halten was man möchte. Aber das Talent, durch "sensationelle" Überschriften Klicks und Leser zu generieren, muss jedem Journalisten des Verlags...
Japanischer Forscher warnt: "Nankai Erdbeben noch in diesem Frühjahr" – Seismologen und Behörden skeptisch
Nankai Graben (rot) südlich von JapanSpätestens am 11. März 2011 wurde allen Menschen im Süden von Honshu die Gefahr bewusst, mit der sie jeden Tag...
Geheimnis der Erdbebenlichter gelüftet
Seltene Erdbebenlichter kommen häufiger an subvertikalen Verwerfungen als an anderen Störungen, wie zum Beispiel Subduktionszonen, vor. Grund dafür: Elektrische Ströme, die durch den Druck der...
Kiew: Panik nach Erdbebenprognose
Eine Meldung, die am Freitag von "thekiewtimes" veröffentlicht wurde, hat sich zwischen Bukarest und Donezk wie ein Lauffeuer verbreitet und viele Menschen in Angst und...