Archiv: Die zuvor seit Jahrhunderten nahezu inaktive Albstadt-Scherzone, die sich in Nord-Süd-Richtung durch die Schwäbische Alb zieht, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts reaktiviert und führte im November 1911 zum
Weiterlesen
Informationen über aktuelle Erdbeben in Deutschland, Europa und weltweit
Archiv: Die zuvor seit Jahrhunderten nahezu inaktive Albstadt-Scherzone, die sich in Nord-Süd-Richtung durch die Schwäbische Alb zieht, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts reaktiviert und führte im November 1911 zum
WeiterlesenArchiv: Der (bisher) letzte große Gebirgsschlag in den deutschen Kalibergbau-Gebieten ereignete sich in Teutschenthal bei Halle / Saale in Sachsen-Anhalt. Mit Lokalmagnitude 4.9 war es der größte dort jemals registrierte
WeiterlesenArchiv: Im 20. Jahrhundert ereigneten sich entlang der reaktivierten Albstadt-Scherzone drei starke Erdbeben. Das letzte dieser Serie führte im September 1978 zu zahlreichen Schäden im Zollernalbkreis. Mehrere Menschen wurden verletzt.
WeiterlesenArchiv – Eines der stärksten westdeutschen Beben seit Jahrzehnten traf den Ort Tollhausen bei Düren in der Nähe des heutigen Braunkohletagebaus Hambach. Die Magnitude wird auf 5.6 geschätzt, womit es
WeiterlesenArchiv: Auch wenn Oberschwaben nicht als eines der deutschen Erdbebengebiete bekannt ist, gehört das Erdbeben in Bad Saulgau im Jahr 1935 zu den stärksten der jüngeren deutschen Geschichte. Am Abend
Weiterlesen