Am Donnerstag Morgen MESZ (Mittwoch Abend Ortszeit) ereignete sich ein weiteres größeres Erdbeben in der südperuanischen Region Arequipa, das auf die vulkanische Aktivität am Sabancaya zurückzuführen ist.Die lokalen Behörden nennen Magnitude 4,5 und eine Tiefe von 7 Kilometern, während EMSC Magnitude 5,0 angibt.Infolge des Bebens wurden in der Region Huambo
Weiterlesen »Kategorie: Schaden
Mehrere Erdbeben im Südwesten von Bulgarien – Leichte Gebäudeschäden
Seit etwa 3.24 Uhr MESZ ereignet sich im äußersten Südwesten von Bulgarien, 90 km südlich von Sofia, eine Reihe von kleinen bis moderaten Erdbeben in Tiefen bis 5 km:3:24 Uhr : M 3,93:48 Uhr : M 3,55.17 Uhr : M 4,05.22 Uhr : M 4,35.51 Uhr : M 3,5Die Epizentren
Weiterlesen »Erdbebenschwarm vor der Küste Tarapaca am 23.07.2013
Am 23.07.2013 gab es vor der Küste Tarapaca einen Erdbebenschwarm . Zwischen 20:16 UTC und 22:36 UTC gab es 7 Beben der Stärke 4,5+ Um 21:30 UTC 62km W von Iquiqui, Chile Mag 4,6 Tiefe 21kmUm 21:12 UTC 64 km W von Iquique, Chile Mag 4,6 Tiefe 10kmUm
Weiterlesen »Schweres Erdbeben in Gansu, China – Mindestens 95 Tote und 2395 Verletzte
Die chinesische Provinz Gansu wurde in der vergangenen Nacht um 1.45 Uhr MESZ von einem Erdbeben der Stärke 6,0 getroffen. (EMSC Angaben) Die Chinesischen Behörden nennen Magnitude 6,6 (Tiefe: 20 km). Die Erdstöße waren auch noch in den benachbarten Provinzen Sichuan, Shaanxi und Qinghai deutlich spürbar. Mindestens 95 Menschen wurden
Weiterlesen »Schweres Erdbeben bei Wellington, Neuseeland – Leichte Gebäudeschäden,Störungen in der Stromversorgung, 25 Verletzte
Das aktuellste Update befindet sich am Ende des Berichtes (aktualisieren) Vor gut einer Stunde ist es in der Cook Strait zwischen der Neuseeländischen Nord und Süd Insel zu einem schweren Erdbeben gekommen. USGS meldet eine Stärke von 6,5. Schäden sind zu erwarten. Gestern Abend gab es dort bereits ein Beben
Weiterlesen »Moderates Erdbeben vor der Küste von Italien (Marken) – Schäden an einer Kathedrale
Vor der Küste der italienischen Region Marken, nur wenige Kilometer von der Hafenstadt Ancona entfernt, kam es um 3.32 Uhr zu einem Erdbeben der Stärke 4,9. Es folgten Nachbeben bis Magnitude 4,0. Das Hypozentrum des Hauptbebens lag in 8,4 km Tiefe. Entlang der gesamten Küste von Marken, sowie in Teilen
Weiterlesen »Erneut starkes Erdbeben bei Wellington (Neuseeland)
WEITERES ERDBEBEN DER STÄRKE 6,6 AM 21. JULI Erneut kam es um 21.17 Uhr MESZ in der Cook-Strait vor der Küste von Wellington zu einem starken Erdbeben. Es hatte nach EMSC Angaben Magnitude 5,9. Geonet nennt Magnitude 5,8. (Tiefe 19 km) Es war erneut auf weiten Teilen der Nord und
Weiterlesen »Leichter Erdbebenschwarm bei St. Gallen (Schweiz) – Geothermie-Bohrungen als Ursache – Leichte Schäden
Seit gestern Abend kommt es im Nordosten der Schweiz, nur wenige Kilometer von der Stadt St. Gallen (und nur wenige Meter vom Stadion des Fußballvereins FC St. Gallen) entfernt, zu einem Erdbebenschwarm. Mindestens 18 Erdbeben wurden bislang registriert. Das stärkste ereignete sich um 5.30 Uhr heute morgen. Es hatte Magnitude
Weiterlesen »1 Verletzter bei moderatem Erdbeben in Yunnan, China
Das aktuellste Update befindet sich am Ende des BerichtesZeitpunkt des Erdbebens (UTC): 18. Juli 2013, 23:56 Magnitude (vorläufig): 4,6 (EMSC) 4,0 (CEIC)Tiefe (vorläufig): 8kmSachschaden: 2 (geschätzt; siehe Erdbebendatenbank) Weitere Informationen: Das Epizentrum des Erdbebens befand sich im Süden Chinas in der Provinz Yunnan. 11 Minuten vorher gab es ein leichtes Vorbeben der
Weiterlesen »Starkes vulkanisches Erdbeben (Sabancaya) im Süden von Peru – Mehrere Verletzte
Das aktuellste Update befindet sich am Ende des BerichtesZeitpunkt des Erdbebens (UTC): 2013-07-17 02:37:43.0Magnitude: 6.0Tiefe: 6,6 kmSachschaden: 3 – 4 (siehe Erdbebendatenbank) Verletzte: 3Weitere Informationen: Das Epizentrum des Bebens lag in einem dicht besiedelten Flusstal am Vulkan Sabancaya. (Region Arequipa)Nach ersten Medienberichten wurden in nahen Orten mehrere Häuser zerstört und mindestens 2
Weiterlesen »